Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Immobilismus
Im|mo|bi|lịs|mus 〈; geh.〉
m.
, –
, nur Sg.
Unbeweglichkeit als Grundhaltung, Starrsinnigkeit

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Die Archive des Lebens
Trickreiche Tropfen
Winzigstes sichtbar gemacht
Die Segel gehisst
Geerbter Schutz