Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Individualdiagnose
In|di|vi|du|al|di|a|gno|se, <auch> In|di|vi|du|al|di|ag|no|seDiagnoseverfahren zur Ermittlung der Persönlichkeit eines Menschen durch den Einsatz psychologischer Analysemethoden

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Am Rand der Raumzeit
Ruhe im Ohr!
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Unsere kosmische Blase