Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Kau|sa|ti|vum
〈〉
n.
, –s
, –va
Verb, das das Bewirken eines Vorgangs ausdrückt,
z. B. tränken = trinken machen;
Syn. Faktitiv(um)
[<
lat.
causativus
„ursächlich“, zu causa
„Grund, Ursache“]
Wissenschaft
News der Woche 15.11.2024
Der Beitrag News der Woche 15.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...