Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
koronal
ko|ro|nal 〈
Adj.
, o. Steig.; Sprachw.〉mit der Zungenspitze oder dem Zungenblatt an der Zahnkrone gebildet;
ein ~er Laut ist z. B. das T

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atome im Visier
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
1001 Wege zum Glück
Wie die Städte leiser werden
Kampf den Kopfschmerzen
Ein Leben, das niemals endet?