wissen.de Artikel
Sonde "Solar Orbiter" liefert erstmals Aufnahmen von Sonneneruptionen
SAT.1, 19.05.2021
Seit über einem Jahr ist die Raumsonde "Solar Orbiter" nun schon im All unterwegs. Im Februar gelangen der Mission eher zufällig erste Filmaufnahmen eines koronalen Massenauswurfs - einer Sonneneruption, bei der riesige Mengen Plasma ins All ausgestoßen werden. Weil die Sonde sich zu diesem Zeitpunkt von der Erde aus gesehen hinter der Sonne befand, hatte sich die Übertragung der Daten entsprechend verzögert. Bei den spektakulären Aufnahmen handelt es aber eher um Beifang, denn die eigentliche Mission soll erst im November dieses Jahres beginnen. Derzeit sind die Teams noch dabei, die Instrumente zu kalibrieren.
Weitere Artikel aus dem Bereich Technik
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gebäude vom Band
Garantiert vertraulich
Kosmischer Babyboom
Die Segel gehisst
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Eine Portion Entengrütze, bitte!