Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
koscher
ko|scher 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
(nach den jüdischen Speisevorschriften) rein;
Ggs. treife
2.
〈übertr.〉
sauber, unbedenklich;
die Sache ist nicht ganz k.
[<
jidd.
koscher,
hebr.
kāšēr
„tauglich, recht“]
Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Reisen zu Dunklen Orten
Weizen trotzt Trockenheit
Zuckerrüben im MRT
Hochwirksam desinfizieren
Gentherapie gegen Krebs