Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
labet
la|bet 〈
Adj.
; veraltet〉müde, erschöpft, dem Zusammenbruch nahe
[<
frz.
la bête
„Strafeinsatz beim Kartenspiel“ (eigtl. „wildes Tier“, < lat.
bestia),
bes. in der Wendung perdre la bête
„den Strafeinsatz verlieren (= zahlen müssen)“]
Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....

Wissenschaft
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ganz schön bizarr
Heiße Spuren
Wie Kinder sehen lernen
Bedrohliche Pilze
Licht und Schatten
Erde zu Erde