Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lepidokrokit
Le|pi|do|kro|kit, <auch> Le|pi|dok|ro|kit 〈; Min.〉
m.
, –s
, –e
Rubinglimmer, rubin– bis gelbrotes Mineral
[<
griech.
lepidotos
„schuppig“ und kroke
„Flocke“]
Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Das mach ich doch im Schlaf
Sauberer Stahl
CRISPR/Cas im Praxistest
Das Duell der Giganten
Die Entdeckung des schönen Scheins