Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Linette
Li|net|te 〈〉
[–nɛ̣t]
f.
, –
, nur Sg.
ein Gewebe, eine Art Linon
[
frz.
, Verkleinerungsform zu Linon
]
Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Männchen gelten unter Primaten als das meist dominante Geschlecht und männliche Macht als der Standard der Natur. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme. Demnach sind die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen nicht immer eindeutig und einseitig. Bei den allermeisten Primatenarten gibt es gar keine klare Dominanz...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Gondwanas Erbe
Unterschätzte Intelligenz
Kontakt und Konflikte
Der Versteinerte Wald
Quanten Bullshit