Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Logismus
Lo|gịs|mus 〈〉
m.
, –
, –men
1.
〈nur Sg.〉
Auffassung, dass die Welt logisch aufgebaut sei
2.
Vernunftschluss

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Fische auf Wanderschaft
Bombardement aus dem All
Die Unterwelt des Roten Planeten
Kernkraft, Kernkraft überall
Herzenssache