Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Melisma
Me|lịs|ma 〈〉
n.
, –s
, –men
Verzierung des Gesangs durch Aufteilung einer Silbe auf mehrere Noten
[<
griech.
melismos
„Zergliederung, Teilung; Gesang“ und melisma
„Gesang, Melodie“, zu melos
„Lied, Gesang; Glied“]
Wissenschaft
Magie mit Menschen und Magneten
Vor 100 Jahren schlug der junge Physiker Ernst Ising ein Modell vor, mit dem er magnetische Eigenschaften fester Körper verstehen wollte. Sein als Dissertation eingereichter Ansatz hat in dieser Hinsicht zwar kaum Fortschritte gebracht, erlangte jedoch im Laufe der Zeit weit über seine erste Anwendung hinaus Bedeutung in der...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Stresswelle
Blitzschnell aufgeladen
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
News der Woche 04.10.2024
Stört blaues Licht den Schlaf?
Sanfte Supernova