Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Opsonin
Op|so|nin 〈, meist Pl., Med.〉
n.
, –s
, –e
sich an eingedrungene Bakterien oder Pilze anlagernder, körpereigener Stoff, der der Abwehr von Infektionen dient

Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Entschieden entscheiden
Wasserstoff aus der Wüste
Geschützt Surfen
Signale aus der Tiefe