Wahrig Herkunftswörterbuch
Strudel
strodel, strudel „Strömung, Stromschnelle“, die
mhd.
Form des heutigen Substantivs, entstand als Ableitung zum ahd.
Verb stredan „wallen, glühen, brausen“, das wohl auf einer Entlehnung aus griech.
rhothos „Wogenrauschen“ beruht, welches seinerseits bis auf idg.
*ser– „fließen“ zurückführbar ist; → Strom; dass die mit Obst oder Fleisch gefüllte Mehlspeise hiernach benannt wurde, erklärt sich daraus, dass sie urspr. die Form einer Schnecke hatte
Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...