Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Osteoklasie
Os|teo|kla|sie 1.
〈Med.〉
modellierendes apparatives Umformen von Knochen
2.
〈Anat.〉
vermehrte Tätigkeit der Osteoklasten
[<
Osteo…
und griech.
klasis
„Bruch, Zerbrechen“]
Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
Das finstere Mittelalter
Es gab im Mittelalter verschiedene Leuchtmittel, doch sie waren eine Frage des Geldes. von Rolf Heßbrügge Das Bild vom finsteren Mittelalter hält sich hartnäckig, obwohl Historiker diese Zeit heute differenzierter sehen. Doch schon die Menschen der Renaissance grenzten sich mit der Wiederbelebung des Glanzes der Antike von den „...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Duell der Giganten
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Wandelbares Glas
Erzrausch am Meeresgrund
Einsteins Spuk
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?