Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pasticcio
Pas|tic|cio 〈〉
[–tı̣tʃo]
n.
, –s
, –s oder –tic|ci
[–tı̣tʃi]
1.
in betrügerischer Absicht in der Manier eines Künstlers gemaltes Bild
2.
aus Teilen der Werke eines oder mehrerer Komponisten zusammengesetzte Oper mit neuem Libretto, Flickoper
[
ital.
, „Pastete; unordentliche, schlecht ausgeführte Arbeit; verwickelte Geschichte; Flickoper“, über vulgärlat.
*pasticium
< lat.
pasta
„Gericht aus gemischten, eingebrockten Speisen“]Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Wissenschaft
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...