Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Polyphänie
Po|ly|phä|nie 〈; Biol.〉
f.
, –
, nur Sg.
Eigenschaft eines Gens, an der Ausbildung mehrerer Merkmale beteiligt zu sein oder sie zu steuern
[<
Poly…
und griech.
phainesthai
„erscheinen, sich zeigen“]
Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...