Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rackjobber
Rack|job|berHersteller oder Händler, der seine Produkte über in Einzel– und Großhandelsmärkten gemietete Verkaufs– und Regalflächen verkauft
[<
engl.
rack
„Regal“ und jobber
„Händler]
Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hinkelstein und Dolmengrab
Kosmische Nachzügler und Magnete
Verheizt!
Die maritime Speisekammer
Graben, bevor es zu spät ist
Kleine Kannibalen im Kosmos