Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
retournieren
re|tour|nie|renzurückgeben, zurücksenden;
beschädigte Ware, eingereichte Unterlagen r.
[<
frz.
retourner
in ders. Bed., < re…
„zurück“ und tourner
„drehen, wenden“]
Wissenschaft
Higgs und neue Horizonte
Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...

Wissenschaft
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Warum Glas nicht immer zerbricht
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte