Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwabbeln
schwạb|belnsich rasch und weich hin und her bewegen;
Syn. quabbeln, schwabbern,
〈nur vom Pudding〉
schlickern;der Pudding schwabbelt; seine Fettpolster s. beim Laufen; seine Hüften s. beim Lachen

Wissenschaft
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...

Wissenschaft
Saurier im Sauerland
Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
DNA statt DVD
Wer hat Angst vorm Handy?
News der Woche 11.04.2025
25 Kilo Hautstaub
Das große Abenteuer
Ein unvergängliches Erbe