Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Siebkette
Sieb|ket|teelektrische Kettenschaltung, die nur einen vorgegebenen Frequenzbereich durchlässt

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Die Erfahrungsmaschine
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Bergbau im All
Totgeglaubte leben länger
Kosmische Kollision