Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
synästhetisch
◆ syn|äs|the|tisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉auf Synästhesie beruhend
◆
Die Buchstabenfolgen
syn|a…
bzw. syn|ä…
können in Fremdwörtern auch sy|na…
bzw. sy|nä…
getrennt werden.
Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Die Segel gehisst
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Verhängnisvolle Verspätung
Als dem Mond die Luft ausging