Lexikon
psychedẹlisch
[
griechisch
]durch Rauschmittel (insbesondere Halluzinogene) ausgelöster Zustand der halluzinatorischen „Bewusstseinserweiterung“, der gekennzeichnet ist durch den Verlust des Zeitgefühls, den Eindruck der Schwerelosigkeit, die Auflösung der gegenständlichen Erfahrung in kosmisch verschwimmende Visionen (beim „Horror-Trip“ mit Schreckensbildern durchsetzt) und durch das synästhetische Ineinanderfließen von Farb- und Musikempfindungen. Diese psychedelische Erschließung neuer Wirklichkeitsbereiche ist ein angestrebtes Ziel beim Drogenkonsum.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Wie sich Asthma verhindern lässt
Land unter an den Küsten
Routen des Reichtums
Lunarer Begleitservice
Gefälschte Abgaswerte