Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überrieseln
über|rie|selnjmdn. ü.
jmdm. ein fortschreitendes, kribbelndes Gefühl (bes. auf dem Rücken) verursachen;
ein Frösteln, ein Schauer überrieselte mich; es überrieselte mich kalt (vor Grauen)

Wissenschaft
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ruf der Orcas
Es werde Licht!
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Unsere kosmische Blase
Der Ozean und das Weltklima
Wo bleiben die humanoiden Roboter?