Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überrieseln
über|rie|selnjmdn. ü.
jmdm. ein fortschreitendes, kribbelndes Gefühl (bes. auf dem Rücken) verursachen;
ein Frösteln, ein Schauer überrieselte mich; es überrieselte mich kalt (vor Grauen)

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Manipulierte Träume
Schnell wie das Licht
Klimarettung wäre so einfach
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Der Mensch als Regenwurm