Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vitriol
◆ Vi|tri|olwasserhaltiges Sulfat zweiwertiger Metalle
(Eisen~, Kupfer~)
[<
frz.
vitriol
< lat.
vitreus
„gläsern“, zu vitrum
„Glas“, wegen der Ähnlichkeit mit farbigem Glas]
◆
Die Buchstabenfolge
vi|tr…
kann in Fremdwörtern auch vit|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...