Wahrig Herkunftswörterbuch
Abrogation
Abschaffung, Aufhebung (eines Gesetzes), Zurücknahme (eines Auftrages)
♦
aus
lat.
abrogatio, Gen.
-
onis, „Abschaffung, Aufhebung eines Gesetzes“, zu lat.
abrogare „abschaffen, aufheben“, aus lat.
ab „weg“ und lat.
rogare „beantragen“ (z. B. ein Gesetz)Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...
Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...