Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vorbauen

vor|bau|en
V.
1, hat vorgebaut
I.
mit Dat. und Akk.
einer Sache etwas v.
etwas vorn an eine Sache anbauen;
einem Haus einen Windfang v.
II.
mit Dat.
einer Sache v.
vorbeugend gegen eine Sache etwas tun, unternehmen;
um einem Missverständnis vorzubauen, möchte ich jetzt sagen ; einem Angriff, einer Benachteiligung v.
III.
o. Obj.
Vorsorge treffen, vorsorgliche Maßnahmen ergreifen;
durch eine Lebensversicherung für sein Alter v.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache