Wahrig Herkunftswörterbuch
Pavillon
1.
luftiges Gartenhäuschen, Lusthäuschen
2.
an Barockbauten:
Anbau, Vorbau
3.
Ausstellungskiosk
♦
aus
frz.
pavillon „Zelt, Anbau, Vorbau, Lusthäuschen“, aus lat.
papilio, Gen.
-
onis, „Schmetterling“ sowie „großes Zelt, Hauszelt“, wegen der Form des ausgespannten Zeltes, das einem fliegenden Schmetterling ähnelt