wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 10
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Wiegemesser
W
ie
|
ge
|
mes
|
ser
〈
n.
5
〉
Messer mit (doppelter) gebogener Schneide und zwei Griffen (zum Zerkleinern von Zwiebeln, Kräutern u.
a. durch „wiegende“ Hin
–
und Herbewegung)
1
2
3
4
5
Total votes: 10
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
haschieren
ha
|
sch
ie
|
ren
〈
V.
〉
(mit dem Wiegemesser) kleinschneiden, hacken, zu Haschee machen
[
<
frz...
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wiegemesser
W
ie
|
ge
|
mes
|
ser
〈
n.
5
〉
Messer mit (doppelter) gebogener Schneide und zwei Griffen (zum Zerkleinern von Zwiebeln, Kräutern u.
a. durch „wiegende“ Hin
–
und Herbewegung)
wiegen
2
w
ie
|
gen
2
〈
V.
1
, hat gewiegt
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
1.
etwas w.
a)
mit dem Wiegemesser fein schneiden;
Petersilie w.
b)
leicht, sanft hin und her bewegen;
den Kopf (zweifelnd, nachdenkend) w.
2.
jmdn. w.
a)
in der Wiege leicht schaukeln;
ein Kind w.
b)
leicht und sanft hin und her bewegen;
ein Kind, jmdn. in den Armen w.; jmdn. in Sicherheit w.
〈
übertr.
〉
jmdn. glauben lassen, dass er sicher sei
II.
〈
refl.
〉
sich w.
sich leicht, sanft hin und her, auf und nieder bewegen;
sich im Schaukelstuhl wiegen; das Boot, der Vogel wiegt sich auf den Wellen; sich beim Gehen in den Hüften w.; sich in der Hoffnung, in dem Glauben w., dass
…
(meist irrtümlich) hoffen, glauben, dass
…
[→
Wiege
]
Alle Ergebnisse (2)
×