{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Wie weit ist Deutschland beim autonomen Fahren?
Souvenirs: Warum wir manchmal nicht widerstehen können
Fünf Superkräfte von Katzen
Wie weit ist Deutschland beim autonomen Fahren?
Souvenirs: Warum wir manchmal nicht widerstehen können
Fünf Superkräfte von Katzen
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Manas
-
Wildschutzgebiet
M
ạ
nas-Wildschutzgebiet Schutzgebiet in Indien, im Vorgebirge des Himalayas in dem Bundesstaat Assam; die feuchttropische Gras- und bewaldete Hügellandschaft des Manas-Gebiets bietet bedrohten und seltenen Tierarten (u.
a. Tiger, Zwergschweine, Rhinozeros und Elefanten) einen idealen Lebensraum. Weltnaturerbe seit...
Lexikon
Selous
-
Wildreservat
Selous-Wildreservat [
s
ə
ˈ
lu:-
] größtes afrikanisches Wildreservat im Südosten von Tansania, grenzt im Osten an den Indischen Ozean, südlich an Mosambik, 55
000
km2; benannt nach dem britischen...
Lexikon
Wildbret
Wildbret [ das; „Wildbraten“]
Wildpret
Fleisch des Nutzwilds (Haarwild: Hirsch, Reh, Gämse, Wildschwein, Mufflon, Hase, Wildkaninchen; Federwild: Fasan, Rebhuhn, Wildente u.
a.).
Wahrig Synonymwörterbuch
Wilderer
Wilderer
Wilddieb, Wildschütz, Jagdfrevler
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wilderer
Wilderer
W
ị
l
|
de
|
rer
〈
m.
5
〉
jmd., der wildert (1); Syn. Wilddieb, Wildschütz [
<
...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Standwild
Standwild
St
ạ
nd
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
Wild, das sich ständig im Revier aufhält; Ggs. Wechselwild
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wechselwild
Wechselwild
W
ẹ
ch
|
sel
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
Wild, das regelmäßig von einem Revier ins andere wechselt; Ggs. Standwild
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hochwild
Hochwild
Hoch
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
großes Wild (dessen Erlegung früher Vorrecht der Landesfürsten war, z.
B. Hirsch, Reh, Wildschwein, Bär, Auerhahn); Ggs. Niederwild
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Niederwild
Niederwild
Nie
|
der
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
kleines Wild (alle jagdbaren Vögel außer Auerwild, Hase, Dachs, Fuchs u.
a.); Ggs. Hochwild
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wildbret
Wildbret
W
ị
ld
|
bret
〈
n. ,
–
s , nur Sg.
〉
Fleisch vom essbaren Wild; <auch> Wildpret,
〈
kurz
〉
Wild [
<
...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Edelwild
Edelwild
Edel
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
→ Rotwild
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flugwild
Flugwild
Flug
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
→ Federwild
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rotwild
Rotwild
Rot
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.; Jägerspr.; Sammelbez. für
〉
Rothirsche; Syn. Edelwild
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schwarzwild
Schwarzwild
Schw
ạ
rz
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
→ Wildschwein
Wahrig Herkunftswörterbuch
wild
wild über mhd. wilde und ahd. wildi hinausgehend, ist zur Herkunft dieses Adjektivs nicht viel bekannt; es könnte eine Verwandtschaft mit dem Substantiv
→
Wald bestehen und somit eine ursprüngliche Bedeutung wie „im Walde wachsend, nicht von Menschen angebaut“ zugrunde liegen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gamswild
Gamswild
G
ạ
ms
|
wild
〈
n. ,
–
(e)s , nur Sg.; Jägerspr., zusammenfassende Bez. für
〉
Gämsen (Geiß, Bock, Kitz); Syn. Krickelwild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#