Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hochwild
Hoch|wild 〈〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
großes Wild (dessen Erlegung früher Vorrecht der Landesfürsten war, z. B. Hirsch, Reh, Wildschwein, Bär, Auerhahn);
Ggs. Niederwild

Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.