Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wuschelhaar
Wụ|schel|haar 〈〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
dichtes, gelocktes Haar

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Die maritime Speisekammer
Spurensuche aus der Luft
Trickreiche Tropfen
Der Friedhof der Raumschiffe
Kleinplaneten unter der Lupe