Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zirkumpolarstern

Zir|kum|po|lar|stern
m.
Stern, der von bestimmten Beobachtungsorten aus gesehen nie untergeht
[< 
lat.
circum
„ringsum“ (zu
circus
„Kreis“) und
Polarstern,
der Stern über dem Nordpol, um den diese Sterne scheinbar kreisen]
Wissenschaft

Hölzerne Riesen

Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache