![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Tsunami.jpg.webp?itok=3P_66sj4)
Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...
![Erde, Mars](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxxPerseverance_5_40257_PIA22105_6F41C323-4C40-4D7A-89FF-32BEBB08D76B-e1655275189520-1536x864.jpg.webp?itok=PT-vRtAA)
Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der DNA-Spur
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Ein Stoff zum Staunen
Flucht ins Kühle
Das Rätsel vom Wasser der Erde