Wahrig Herkunftswörterbuch
Helioskop
Gerät zur direkten Beobachtung der Sonne mit dem Fernrohr
♦
aus
griech.
helios „Sonne“ und griech.
skopein „schauen, betrachten“
Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Lebensbaustein aus dem All?
Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Starke Frauen und Mini-Männchen
Bildschirmzeit
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Forschung trifft Industrie
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Wem gehört das Meer?