Wahrig Herkunftswörterbuch
Bajadere
indische Tempeltänzerin
♦
über
frz.
bayadère „indische Tänzerin“, auch „Freudenmädchen“, aus portug.
bailadeira „Tänzerin“, zu bailar aus spätlat.
ballare „tanzen“
Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saugen und stechen
Technik an der Torlinie
Das Ende der Hölle
Wasserstoff aus der Wüste
Herrscher der Meere
Geerbter Schutz