Wahrig Herkunftswörterbuch
Bulkcarrier
Frachtschiff für Massengut, bes. Schüttgut
♦
aus
engl.
bulk „Größe, Umfang, Masse, lose Schiffsladung“ (aus mengl.
bulke in ders. Bed., vielleicht aus altnord.
bulki „Schiffslast, Ladung“) und altnord.
carrier „Träger, Beförderer“, zu altnord.
to carry „tragen, befördern“
Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Gebäude vom Band
Der Nocebo-Effekt
Routen des Reichtums
Eingebaute Intelligenz
Schutz vor kleinen Aliens