Wahrig Herkunftswörterbuch
juridisch
veraltet, noch österr.:
zum Recht gehörig, rechtlich
♦
aus
lat.
iuridicus „rechtlich“, aus lat.
ius, Gen.
iuris, „Recht“ und lat.
dicere „sprechen“, also eigtl. „Recht sprechend“Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spurensuche aus der Luft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Das Leben vermessen
Der große Sprung
Besuch aus dem All
Warum erkältet man sich im Winter leichter?