Wahrig Herkunftswörterbuch
Konfitent
veraltet:
Beichtkind, Beichtender
♦
aus
lat.
confitens, Gen.
-
entis, Part. Präs. von lat.
confiteri „eingestehen, beichten“, → Konfession
Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...

Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
An der Grenze des Periodensystems
Eine doppelte Überraschung
Wie alt sind die Sterne?
Der Dorsch ist weg
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?