Lexikon

Locrnovertrag

Locarnopakt
Locarnovertrag: Unterzeichnung
Locarnovertrag
Der Vertrag von Locarno wurde am 16. Oktober 1925 in Locarno geschlossen und am 1. Dezember 1925 im Empfangssaal des britischen Außenministeriums in London unterzeichnet.
ein Garantievertrag zwischen Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien und Italien, in dem sich die drei erstgenannten unter Garantie der beiden anderen zur Bestätigung der deutsch-französischen und der deutsch-belgischen Grenze sowie zur Aufrechterhaltung der entmilitarisierten Zone verpflichteten; auf Vorschlag G. Stresemanns am 16. 10. 1925 in Locarno geschlossen und am 1. 12. 1925 in London unterzeichnet; 1936 von Hitler gekündigt. Der Locarnovertrag war ein gewichtiger Bestandteil der Verständigungspolitik Stresemanns und die Voraussetzung für die Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon