Wahrig Fremdwörterlexikon
Bevatron
Be|va|t|ron 〈[–va–], a. [––′–] n.; –s, –s od. –tro|ne; Physik〉
[verkürzt < engl. billion + electron + volts + synchrotron] 1
Teilchenbeschleuniger
2
Bezeichnung für das in Berkeley (USA) stehende Protonen–Synchrotron, das Protonen mit Energien über 1000 Megaelektronenvolt liefert

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wahr oder falsch?
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Flora. Fauna. FUNGA.
Gutes Bauchgefühl
Sauberer Stahl
RNA macht Raupenfrauen