Wahrig Fremdwörterlexikon
Branchiosaurus
Bran|chio|sau|rus 〈[–çi–] m.; –, –ri|er〉
[< Branchie + grch. sauros »Eidechse«] Vertreter ausgestorbener geschwänzter Amphibien des Karbons

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Rohstoffe aus der Tiefe
Verheizt!
Schutz vor kleinen Aliens
Von Helden und Räubern