Vornamenlexikon
Agnes, Agnès,
lateinischer bzw. griechischer Ursprung, Bedeutung: die Reine. In Deutschland seit einem Jahrtausend verbreitet und unverändert populär. Bekannt u.a. durch Friedrich Hebbels Trauerspiel »Agnes Bernauer« (1852). Namensträgerin: Agnès Varda, französische Filmregisseurin.

Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Zähne zeigen
Die Chemie des Bioplastiks
Gondwanas Erbe
Pflanzen können bis sechs zählen
Sonnige Zeiten