Wahrig Fremdwörterlexikon
Diglossie
Di|glos|sie 〈f.; –, –n; Sprachw.〉
[< Di…2 + glossa »Sprache, Zunge«] Existenz mehrerer Sprachen (die als Hoch– u. Umgangssprache verwendet werden) in einem Gebiet

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Nano-Zitze
Vom Naturstoff zur Arznei
Zweierlei Maß
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Geerbter Schutz
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!