Wahrig Fremdwörterlexikon
Erpassat
Ẹr|pas|sat 〈m.; –(e)s; unz.; Meteor.〉
[→ Passat] konstante Ostwindzone, die an beiden Seiten des Äquators maximal bis zum 30. Breitengrad reicht

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Champions vom Rhein
Der digitale Steuermann
Garantiert vertraulich
Wenn die Invasoren kommen
Mangelware sauberes Wasser
Medizin nach Maß