Wahrig Fremdwörterlexikon
Etiolement
Eti|o|le|ment 〈[etiɔl(ə)mã:] n.; –s; unz.; Biol.〉
[< frz. étiolement »das Verkümmern, Dahinsiechen«] krankhaftes Wachstum von Pflanzen bei Lichtmangel, Bleichwerden der Blätter im Dunkeln

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Wissenschaft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Die Kieselalge als Bioinspiration
Skurrile Regelfälle
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Die Kraft der Kunst