Wahrig Fremdwörterlexikon
Hesychasmus
He|sy|chas|mus 〈[–çạs–] m.; –; unz.〉
[zu grch. hesychia »Ruhe, Stille«] mystische Bewegung der Mönche der Ostkirche, die durch eine bestimmte Gebetstechnik (Nabelschau) u. Lichtmystik versucht, das göttliche Licht zu erblicken

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Unterschätzte Intelligenz
Designerbabys aus dem Labor
… und – Schnitt!
Grüne Metallsammler
Genesen, aber nicht gesund