Lexikon
Hesychạsmus
[
griechisch hesychia, „Ruhe“
]eine im 14. Jahrhundert zum Durchbruch gekommene Form der Mystik in der griechischen Orthodoxie, vor allem auf dem Athos. Ziel des Hesychasmus ist die Schau des ungeschaffenen Lichtes Gottes (Taborlicht); der Weg dazu ist das Jesusgebet in Verbindung mit körperlicher Konzentration. Hauptverteidiger des Hesychasmus wurde Gregorios Palamas.

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...