Wahrig Fremdwörterlexikon
Hydrogencarbonat
◆ Hy|dro|gen|car|bo|nat 〈n.; –(e)s, –e; Chemie〉
Salz der Kohlensäure, bei dem nur eines der beiden Wasserstoffatome der Kohlensäure durch ein Metallatom ersetzt wurde; Sy 〈veraltet〉 Bicarbonate; oV Hydrogenkarbonat
◆
Die Buchstabenfolge hy|dr… kann auch hyd|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Igitt!
Der Nocebo-Effekt
Die Entdeckung der Langsamkeit
Reisen zu Dunklen Orten
Luft nach oben