Gesundheit A-Z
Panenzephalitis, subakute sklerosierende
Abk. SSPE, eine sehr seltene Komplikation einer Infektion mit dem Masernvirus: Die Viren befallen das Gehirn und führen zu einer diffusen Entzündung aller Hirnstrukturen. Symptome sind Veränderungen der Persönlichkeit, Abbau der intellektuellen Fähigkeiten, epileptische Anfälle, Lähmungen und andere neurologische Ausfälle. Im Endstadium kommt es zu einer Dezerebration. Die betroffenen Patienten sterben durchschnittlich ein bis drei Jahre nach Auftreten der ersten Krankheitszeichen. Eine ursächliche Behandlung gibt es nicht.

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...

Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...