Gesundheit A-Z
Panenzephalitis, subakute sklerosierende
Abk. SSPE, eine sehr seltene Komplikation einer Infektion mit dem Masernvirus: Die Viren befallen das Gehirn und führen zu einer diffusen Entzündung aller Hirnstrukturen. Symptome sind Veränderungen der Persönlichkeit, Abbau der intellektuellen Fähigkeiten, epileptische Anfälle, Lähmungen und andere neurologische Ausfälle. Im Endstadium kommt es zu einer Dezerebration. Die betroffenen Patienten sterben durchschnittlich ein bis drei Jahre nach Auftreten der ersten Krankheitszeichen. Eine ursächliche Behandlung gibt es nicht.

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Medizin nach Maß
Einstein und der Tellerwäscher
Mangelware sauberes Wasser
Lunare Wasserstellen
Auf Beutezug im hohen Norden