Wahrig Fremdwörterlexikon
Intercityexpresszug
In|ter|ci|ty|ex|press|zug 〈[–sı̣tı–] m.; –(e)s, –zü|ge; Abk.: ICE®〉
[< lat. inter »zwischen« + engl. city »Stadt« + Express] Eisenbahnzug der Deutschen Bahn AG, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h gefahren wird
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/MPIA-PM_ChaI147_Henning_2024_Teaser2.jpg.webp?itok=ryVALx2p)
Wissenschaft
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....
![Fischer_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Fischer_02_F896BB9E-7986-495D-A96E-DE7B24C1BEF4.jpg.webp?itok=Hd8WzsVq)
Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Alles fürs Kind
Können wir Nässe fühlen?
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Flucht ins Kühle
Wie hoch ist die Klimasensitivität?